- Schaumburger Trachten
- Schaumburger Trachten,in Schaumburg-Lippe und angrenzenden Gebieten im 19. Jahrhundert entstandene Trachten dreier zusammengehörender Trachtengebiete (in denen noch heute teilweise Frauentracht getragen wird), deren Unterschiede sich v. a. bei den Hauben zeigen. Von der Bückeburger Tracht, um 1870 entstanden, unterscheidet sich die Lindhorster Tracht durch die schwarze Steilhaube, die Friller Tracht, die viel von der ursprünglichen Einfachheit bewahrt hat, durch eine in zwei Spitzen aufragende kleine Haube. Die Männer trugen lange Hosen, kurze Samtjacken und einen langen blauen Rock.
Universal-Lexikon. 2012.